Inhalte des Stressbewältigungsprogramms

Ziele und Inhalte des Stressbewältigungsprogramms

  • Beschreibung der Merkmale und Erscheinungen von Stress
  • Ursachen von Stressentstehung erkennen
  • Checklisten zum eigenen Stresspegel erstellen
  • Persönliche Stressursachen analysieren
  • Äußere und innere Stressoren definieren
  • Selbst- und Zeitmanagementtechniken erlernen
  • Konfliktbewältigung und Problemlösung erarbeiten
  • Entwicklung eines persönlichen Anti-Stress-Programms
  • Eigene Ressourcen (wieder)entdecken
  • Lang- und kurzfristige Entspannungsmethoden erlernen
  • Transfer der Erkenntnisse und des Erlernten in den Alltag

Braunschweig, Hypnose, Hypnosetherapie, Stresstraining, Evessen, Kontakt, Praxis, Honorar, Preis, AGB, Informationen, Sabrina, Thiede-Huster

Ziele der Kurse

Ziel ist es, die eigenen Denk- und Bewältigungsstrategien in Stresssituationen zu erkennen und wirkungsvoll zu beeinflussen. Sie finden eine ausgewogene Balance zwischen Anspannung und Aktivität einerseits, sowie Entspannung und Regeneration andererseits.

Der Stressbewältigungskurs besteht im Wesentlichen aus vier Modulen und ist thematisch aufgebaut in:

  • Entspannungstraining – Entspannen und loslassen
  • Wahrnehmungstraining – Persönliche Stressverstärker erkennen und verändern
  • Problemlösetraining – Stresssituationen wahrnehmen, annehmen und verändern
  • Genusstraining – Erholen und genießen

Dem Bedarf der Teilnehmer entsprechend, können verschiedene Ergänzungsmodule eingebracht werden (z.B.: Kommunikationstraining, Notfallstrategien etc.)

In welcher Form wird das Training angeboten?

Gruppentraining

Das 8- Wochen- Training kann Ihnen zu mehr Lebensqualität verhelfen, denn in der Gruppe die eigenen Stressbewältigungskompetenzen zu verbessern ist oft leichter als im Alleingang. Gemeinsam entwickeln wir eine ausgewogene Balance zwischen Anspannung und Aktivität einerseits, sowie Entspannung und Regeneration andererseits.

Einzeltraining

Für Interessierte, die nicht an einer Gruppe teilnehmen können oder wollen, besteht die Möglichkeit zum Training in

Einzelsitzungen à 1 1/2 h; Termine nach Absprache.

In den einzelnen Sitzungen werden die jeweiligen Problembereiche erfasst, Übungen zu deren Bewältigung vermittelt und deren häusliche Umsetzung reflektiert.

Zur Unterstützung ihrer persönlichen Stressbewältigungs-Strategien im Alltag erhalten Sie Mp3’s und umfangreiches schriftliches Begleitmaterial.

Vertiefungsphase / Follow up!

Dieses Training wird nach der ersten Lernphase angeboten und dient der weiteren Etablierung und Vertiefung der erlernten Bewältigungsstrategien. Dabei werden Vorstellungs- und Verhaltensübungen, Rollenspiele und Modelllernen genutzt und individuell an die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst. Vor allem können eventuell auftretende Rückfälle in alte Verhaltensmuster behutsam aufgefangen und korrigiert werden. Dauer und Intensität dieser Phase ist frei wählbar, da die Termine regelmäßig in 14-tägigem Abstand stattfinden.

Menü